In Kürze werden wir unter dem Reiter “Tests” – “Mathematiktests” ein diagnostisches Verfahren zur Erfassung arithmetischer Basiskompetenzen für die Sekundarstufe veröffentlichen. Mit diesem Test können Schülerinnen und Schüler ab Ende der 4. Klasse bezüglich grundlegender arithmetischer Kompetenzen der Grundschule überprüft werden, die entsprechend wissenschaftlicher Befunde unbedingte Voraussetzung für den Erwerb der Sekundarschulmathematik sind (ab 5. Klasse). Es ist ein kriterieller Test mit einer repräsentativen Stichprobe (Altersgruppe: 4. bis 7. Klasse), der nach Auswertung ein Leistungsprofil erstellt und relevante Förderbedarfe aufdeckt, die, wenn sie bestehen, zeitnah angegangen werden sollten. Der Test wird aus einem Screening und einem vertiefenden Test bestehen. Zur Ermittlung des Leistungsprofils sind sowohl das Screening als auch der Vertiefungstest notwendig.